In die Nähschule nehme ich immer meine Singer Overlock mit und habe mir zu Weihnachten noch eine Singer Overlock schenken lassen (aus dem Discounter) damit ich die Maschine nicht ständig umbauen muss für die Rollsaumversäuberung - ich hasse das einfädeln der Maschine..............und sie näht und näht schon seit vielen Jahren.
Meine Stickereien und Applikationen werden mit der Pfaff Creativ Vision 5.0 hergestellt - eine tolle Maschine. Mein Einsteigermodel in die Stickmaschinenwelt war eine Singer Futura (kann ich für Anfänger empfehlen). Inzwischen ist eine Singer Cuvy dazugekommen, welche ich mit in die Nähschule nehme - weil die Pfaff Maschine ist sooooo schwer und ich muss das Stickmodul abnehmen.
Bei einem Besuch im Nähmaschinenhaus in Kaiserslautern wurde die Coverlockmaschine Elna 444 vorgestell - eine tolle Maschine - sehr zu empfehlen (da stimmt das Preis Leistungsverhältnis) - macht sehr schöne Stiche und ist SUPER leicht einzufädeln.
Hier mein Dies und Das Regal - hier finde ich meine Webbänder, Schnittmuster usw. - ich bin erstaunt wie schön mein Zubehörlager aufgeräumt aussieht ;-)
Wow! Ich bin schwer beeindruckt! So viele Maschinen! Und das ganze Overlockgarn...von den Stoffen mal ganz zu schweigen...und das Zimmer...also ehrlich: gefällt mir so was von gut! Da jubiliert das Nähherz:)
AntwortenLöschenDanke für diesen Einblick in Dein persönliches Reich - ich glaube ich muß jetzt zum Arzt, habe mir den Kiefer ausgerenkt - kriege den Mund nicht mehr zu...
Liebe Grüße
Katja